Für den Erwerb des Zertifikats ECDL Standard sind 7 Module zu absolvieren:
4 Base-Module und 3 Wahlmodule, die aus derzeit 5 verschiedenen Modulen ausgewählt werden können.
Kursziele:
- Sie können Office-Programme praktisch verwenden
- Sie können schneller und besser am Computer arbeiten
- Sie erhalten ein internationales Zertifikat als Qualifikationsnachweis
Base-Module:
![]() | - Computer, Mobilgeräte und Speichermedien - Betriebssysteme und Office-Programme - Ordner und Dateien übersichtlich organisieren - Internet und Drahtlosnetzwerke - Computerviren und andere Bedrohungen |
![]() | - E-Government, E-Banking, E-Learning - Im Internet kritisch nach Informationen suchen - Webinhalte herunterladen, speichern und drucken - Datenschutz und Urheberrecht - E-Mail und Online-Kommunikation |
![]() | - Briefe, Berichte etc. schreiben und speichern - Automatische Rechtschreibüberprüfung - Dokumente übersichtlich gestalten (formatieren) - Tabellen, Bilder und Diagramme verwenden - Briefe für Massenaussendungen erstellen - Drucken von Dokumenten |
![]() | - Tabellenblätter für Zahlen und Beschriftungen - Formeln für Grundrechnungsarten und Prozentrechnungen - Funktionen für statistische Auswertungen - Säulen-, Kreis- und Liniendiagramme - Daten verschieben, kopieren und sortieren - Drucken von Tabellen, Diagrammen und Listen |
Wahlmodule:
![]() | - Text, Aufzählungen, Tabellen, Diagramme - Bilder, Zeichnungsobjekte, Organigramme - Foliendesign, Folienmaster, Folienlayouts - Animationseffekte für die Präsentation - Folien, Präsentationsnotizen, Handzettel |
![]() | - Aufbau einer Datenbank verstehen - Tabellen mit Feldern und Feldeigenschaften erstellen - Formulare für die Dateneingabe verwenden - Mit Abfragen nach Daten suchen, Daten auswählen - Berichte über ausgewählte Daten erstellen und drucken |
![]() | - Datenbedrohungen, Gefährdung der Privatsphäre - Schutz vor Schadsoftware und Hackern - Sicherheit in Netzwerken - Sichere Web-Nutzung und Online-Kommunikation - Sicherungskopien von Daten, Daten endgültig vernichten |
![]() | - Drahtlose Internetverbindung, Cloud Computing - Online-Speicher, Office-Programme im Web - Online-Kalender, Online-Meetings - Soziale Netzwerke, Online-Lernplattformen - Smartphone, Tablet und Apps; Daten synchronisieren |
![]() | - Digitale Bilder erfassen, verbessern, ändern - Grafikformate und Farbkonzepte kennen - Auf Bilder zeichnen, malen, Text einfügen - Ebenen nützen, Effekte und Filter anwenden - Optionen für die Verwendung im Web und für die Druckausgabe |
Kursdetails:
Tagesvariante | berufsbegleitendes Individualtraining |
Kursdauer | |
7 Wochen mit 16 Stunden/Woche inkl. 6 Praxisstunden im Institut | entsprechend Ihrem Vorwissen |
Kursstart | |
regelmäßig alle 2 Wochen | individuell vereinbar |
Preis | |
EUR 1.695,- pro Person - inkl. Skills Card und einmaligem Prüfungsantritt pro Modul | EUR 35,- pro Trainingsstunde pro Person Prüfungsgebühr ohne Kurs: |
Förderung | |
JA, durch AMS, WAFF und NÖ Bildungsförderung möglich | JA, durch AMS, WAFF und NÖ Bildungsförderung möglich |
JETZT NEU!!!
ABENDKURS | |
Kursdauer | |
10 Wochen | Montag und Mittwoch 18:00 - 21:00 |
Kursstart | |
23. November 2020 | |
Preis | |
EUR 1.695- pro Person - inkl. Skills Card und einmaligem Prüfungsantritt pro Modul | |
Förderung | |
WAFF und NÖ Bildungsförderung möglich |
Zielgruppe:
Alle Personen, die effektiv und routiniert mit dem PC arbeiten wollen.
Voraussetzungen:
keine
Alle Preise verstehen sich pro Person, gelten ab 01.01.2020 bis 31.12.2020 und sind UST-befreit lt. § 6 Abs. 1 Z 11 lit. a.
Weitere Details erhalten Sie im FUN Bildungszentrum.
Tel: +43 699 1996 2107
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
