Das FUN Bildungszentrum
Wie sehen wir uns? Was darfst du von uns erwarten?
FUN ist ∗ bei Freund*innen
FUN ist ∗ nachhaltig
Erlerntes soll nachhaltig sein und Ziele sollen erreicht werden. Daher ist nicht der Stundenplan sondern der individuelle Fortschritt das Maß der Dinge.


FUN ist ∗ umweltbewusst
Dieses ökologische Bewusstsein und stetig größer werdende Wissen wollen wir aber nicht für uns behalten, sondern mit allen Kursteilnehmer*innen teilen.
10 gute Gründe, sich für das FUN Bildungszentrum zu entscheiden.
01 - Deine Weiterbildung findet immer statt
Du hast einen Kurs bei uns gebucht? Dann kannst du dich darauf verlassen - dein Kurs findet statt. Wir stehen zu unseren Zusagen. Du brauchst Planungssicherheit und sollst sie bekommen. Verlässlichkeit ist uns wichtig!
02 - Flexibel - deinem Bedarf gerecht
Ein Beispiel: Du bist in einem Kurs im Institut und plötzlich hast du zu Hause Betreuungsaufgaben zu übernehmen.
Kurs abbrechen? Nein – Du kannst via Videokonferenz weiter teilhaben, oder über unsere Lernplattform mit begleitenden Coachingeinheiten fortsetzen, oder ganz im Selbststudium die Zeit überbrücken, oder, oder, oder…
Wir bieten dir ein Portfolio an Möglichkeiten, deine Lernziele zu erreichen – Du hast die Wahl und wir unterstützen dich dabei.
03 - Kennst du schon den FUN-Faktor?
Ungezwungene Atmosphäre, herzlicher, freundschaftlicher Umgang - du fühlst dich gleich in die FUN Familie aufgenommen - angenehmes Ambiente mit warmen Farben, lösungsorientierte persönliche Unterstützung, individualisierte Lerninhalte, kleine Gruppen, Coaching, Kaffee… und alles immer mit Spaß.
04 - Sich Weiterbildung leisten können
Wir sind ein kleines, privates Unternehmen ohne Zuwendungen von öffentlichen Stellen, aber wir unterstützen dich gerne in Form individueller Zahlungskonditionen, damit für dich Weiterbildung leistbar wird. Warum machen wir das? Weil uns Bildung ein Anliegen ist. Sprich uns an – wir finden immer eine Lösung
05 - Bildung und Nachhaltigkeit
Wir tragen das österreichische Umweltzeichen UZ302 mit Stolz und im Bewusstsein, damit auch eine Verantwortung übernommen zu haben. So arbeiten wir laufend an internen Verbesserungsmöglichkeiten. Kommunizieren aber auch gerne, wie gut wir mit Öffis oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Und beraten unsere Kursteilnehmer*innen zu einfach umsetzbaren, eigenen Umweltmaßnahmen – zu Hause oder in der Arbeit. Die Umwelt endet aber nicht mit dem Naturschutz. Was auch dazu gehört: Kulturelle und gesellschaftliche Offenheit. Und die liegt in den Genen unseres Instituts.
06 - Bewerte uns!
Wir freuen uns über Feedback. Wir profitieren davon, können schneller reagieren und lernen. Und so haben wir uns entschlossen, nicht nur intern von Teilnehmer*innen Bewertungen zu erfragen. Im Internet nutzen wir auf verschiedenen Plattformen die Möglichkeit Rezessionen zu erhalten und ersuchen auch darum. Am liebsten wäre uns, von jeder Person, die mit uns zu tun hatte, einen Eintrag zu erhalten. So können Menschen, die uns noch nicht kennen, einen ersten Eindruck erhalten, was FUN ausmacht.
07 - Von praktischer Erfahrung profitieren
Fundiertes, theoretisches Wissen wird von Trainer*innen vorausgesetzt. Das ist ein ganz klares Qualitätsmerkmal.
Doch wir behaupten: Berufliche- (und auch Lebens-) Erfahrung steigert den Wert ungemein. Infos aus erster Hand, Wissen aus der Praxis, Erlebnisberichte aus der Wirtschaft, kulturelle Aspekte der Sprache …Praxis erleben ist grundsätzlich Teil unserer Wissensvermittlung. Eigene Projekte, virtuelle Übungsfirmen oder auch Exkursionen. Wir im FUN habe da einiges zu bieten. Neugierig?
08 - Von der Erstberatung bis zum begleiteten Projekt
Gerne erstellen wir mit dir deinen persönlichen Weiterbildungsplan, sind aber auch in der Lage, Startups mit dem notwendigen kaufmännischen Wissen den Einstieg zu erleichtern, oder Projektmanagement zu forcieren. Spezielle Firmenschulungen gehören ebenso zu unserem Repertoire wie die Unterstützung zur Erstellung von Konzepten.
09 - Ein breites Kursangebot
Unsere Kurse ergänzen einander, denn zu wirtschaftlichen Grundkompetenzen werden oft auch EDV-Kenntnisse gefordert sein. Oder Sprachen bilden den Schlüssel zum beruflichen Erfolg. In einem Fall braucht es buchhalterisches Knowhow und im nächsten den rhetorischen Feinschliff. Die Kombination ist oft der passende Ansatz zur beruflichen Weiterentwicklung. Unser Programm trägt diesem Bedarf Rechnung. Durch intensive Beratung schaffen wir die Zielsicherheit deiner Weiterbildung..
10 - Üben bis zum Ziel
Gerade in Vorbereitungskursen ist das Ziel der Abschluss einer Prüfung. Da das offizielle Kursende und der Prüfungstermin manchmal nicht zeitlich zusammenfallen (und wir bei externen Stellen keinen Einfluss darauf haben), bieten wir nicht nur den fortgesetzten Zugang zu unserer Lernplattform, sondern organisieren auch Lern- und Übungsgruppen im Institut – bis du ein positives Zertifikat in Händen hältst – und das ohne zusätzliche Kosten für dich. Auch das ist FUN!
Hast Du Fragen an uns? Sende uns eine Online Nachricht!
Das FUN Team
Wo ist das FUN? Wie kannst du uns erreichen?
FUN ist ∗ ganz einfach zu erreichen
Donaufelder Straße 252/2, 1220 Wien
0699/1 996 2107
Unser Büro hat (außer an Feiertagen) Montag bis Freitag vom 09:00 -13:00 geöffnet.
Termine zu anderen Zeiten bitte telefonisch anfragen.
Wie du am besten zu uns kommst, findest du unter "Standort"