
Uns ist unsere Umwelt wichtig!
Seit 2016 verzichten wir bewusst auf eine Printvariante unseres Kursprogramms. Damit gingen wir damals einen ersten Schritt über die Richtlinien der europäischen Union zur Abfallvermeidung hinaus und dokumentierten unser persönliches Umweltbewusstsein.
Im September 2021 starteten wir den Prozess, der zur Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen führte.
In diesem Sinn zeichnen wir auf, welche Veränderungen und Verbesserungen wir eingeführt haben.
-
Umstellung: SSD statt HD
03 Okt. 2022Es gibt viele Vorteile, die für den Einsatz von SSD Speichern statt alten Festplatten sprechen.
Ein starkes Argument für unseren Schritt: Die Einsparung des Stromverbrauches pro Jahr entspricht dem Energiebedarf von 10 Arbeitstagen des gesamten FUN Bildungszentrums. -
In der Nacht kein Licht
03 Okt. 2022Unser Nachtlicht und unsere Werbung schaltet sich am Abend ab.
-
Schalter gegen Standby
24 Aug. 2022Eine einfache Lösung - und schon läuft kein Netzteil und kein Beamer mehr über Nacht, oder wenn der Raum nicht benutzt wird, im Standby Modus.
-
Statt Lichtschalter
30 Juni 2022Ab jetzt kann es nicht mehr vorkommen, dass das Licht und die Lüfter auf unseren WC's durchgehend eingeschalten bleiben. Wir haben die Schalter gegen Bewegungsmelder getauscht.
-
Drucker offline
22 Mai 2022Ganz normal, dass ein Drucker über Nacht läuft? Nicht mehr bei uns. Werden die Geräte nicht gebraucht, dann gehen sie vom Netz.
-
Öko Papier
11 März 2022Die Umstellung hat etwas gedauert, aber jetzt verwenden wir nur mehr zertifiziertes Papier (österreichisches Umweltzeichen oder blauer Engel).
-
Neue Ordner
14 Feb. 2022So sehen unsere plastikfreien, veganen Ordner aus. Unsere Teilnehmer*innen mögen sie :)
-
Ergonomische Ausstattung
10 Dez. 2021Mit höhenverstellbaren Tischen sowie Stehhockern und einem Sitzball unterstützen wir die Gesundheit von uns allen.
-
Keine Kapseln mehr
02 Nov. 2021Für unsere Mitarbeiter*innen haben wir wieder einen Kaffeeautomaten mit Mahlwerk - die Kapselmaschine wird eingemottet.
-
Mülltrennsystem
28 Okt. 2021Installation unseres Mülltrennsystems für unsere Kund*innen und natürlich uns.
-
Komm mit dem Fahrrad
27 Okt. 2021Auf unserer Homepage ist jetzt auch die Anfahrt mit dem Fahrrad beschrieben.
-
Nachfüllbare Stifte
22 Okt. 2021Evaluation und Beschaffung von nachfüllbaren Stiften - als Ersatz der bisher verwendeten Wegwerfprodukte.
-
Durchflussmenge ...
20 Okt. 2021Installation der Sparregler für Wasserhähne: Dadurch wird die Durchflussmenge der Wasserhähne auf 4,5 l/min reduziert.
-
Kursunterlagen online
18 Mai 2020Früher haben wir manchmal hunderte Seiten pro Tag gedruckt. Jetzt gibt es für alle Teilnehmer*innen die Handouts online und diese entscheiden selbst, welche Teile davon auf Papier gebraucht werden.
Koordination Umweltzeichen
Susanne Schaaf
pädagogische Leitung für nachhaltige Entwicklung & Kommunikation
Gerald Schaaf
Umweltmanagement & Beschaffung
