Im FUN Bildungszentrum erlebst du Freude am professionellen Umgang mit dem PC.

Kursdauer
5 Wochen mit 16 UE/Woche, inkl. 6 Praxisstunden im Institut
Kurskosten
EUR 1.485,-
Förderung
JA, durch AMS, WAFF und NÖ Bildungsförderung möglich
Alle Preise verstehen sich pro Person, gelten bis 31.12.2025
und sind UST-befreit lt. UStG § 6 Abs. 1 Z 11 lit. a.
Kursdauer
mit unserer Lernplattform online selbständiges Lernen und Üben bei freier Zeiteinteilung
5 Wochen mit 20 UE/Woche
plus 4 Einheiten pro Woche mit FUN Trainer*in mittels Videokonferenz
berufsbegleitend 10 Wochen mit 8 UE/Woche
plus 2 Einheiten pro Woche mit FUN Trainer*in mittels Videokonferenz
Kurskosten
EUR 1.485,-
Förderung
JA, durch AMS, WAFF und NÖ Bildungsförderung möglich
Alle Preise verstehen sich pro Person, gelten bis 31.12.2025
und sind UST-befreit lt. UStG § 6 Abs. 1 Z 11 lit. a.
Kursdauer
individuell vereinbar
Kurskosten
EUR 38,- pro Trainingsstunde pro Person
Förderung
JA, durch AMS, WAFF und NÖ Bildungsförderung möglich
Alle Preise verstehen sich pro Person, gelten bis 31.12.2025
und sind UST-befreit lt. UStG § 6 Abs. 1 Z 11 lit. a.
Nach dem Kurs kannst du:
- MS Word: anspruchsvolle Textdokumente erstellen, Serienbrief nutzen, Text- und Dokumentvorlagen selbst machen, Spalten und Umbrüche verwenden
- MS Excel: umfangreiche Kalkulationen erstellen, verschachtelte Funktionen verwenden, Pivottabellen nutzen, große Datenmengen bearbeiten und analysieren
- MS Powerpoint: eigenes Foliendesign entwerfen, zielgruppenorientierte Präsentation erstellen, interaktive Schaltflächen einfügen, Grafiken und Bilder formatieren
- Daten zwischen verschiedenen Programmen austauschen, importieren und exportieren
- Bilder und Grafiken professionell bearbeiten
Zielgruppe:
Alle Personen, die mit ihrem PC professionell umgehen und programmübergreifend die Office-Programme nutzen wollen.
Voraussetzungen:
sicherer Umgang mit MS Office
DigComp 2.3 AT Einordnung

Was ist DigComp 2.3 AT?
Der DigComp 2.3 AT ist ein österreichisches Modell, das hilft, digitale Fähigkeiten besser einzuordnen und zu bewerten. Es beschreibt, welche Kenntnisse und Fertigkeiten Menschen brauchen, um sich sicher und kompetent in der digitalen Welt zu bewegen – im Beruf, im Alltag und in der Freizeit.
Unsere Kurse sind nach diesem Modell eingeteilt. So kannst du leicht sehen, welche digitalen Kompetenzen in einem Kurs vermittelt werden und auf welchem Niveau. Damit weißt du schnell, welcher Kurs zu deinem aktuellen Wissensstand passt.
Details und eine genau Erklärung findest du auf der Seite von
Brauchst du einen unverbindlichen Kostenvoranschlag?
Uns ist Beratung ein Anliegen. Besuche uns, ruf uns an. Wenn du schon weißt, welchen Kurs du bevorzugst, dann hast du hier die Möglichkeit, auf elektronischem Weg einen Kostenvoranschlag inklusive Kurszeitenbestätigung anzufordern. Spätestens am nächsten Werktag erhältst du die gewünschten Unterlagen.